Trainingszeiten

Ninjakids

Mo & Do 17:30 Uhr - 19:00 Uhr

 

Erwachsene

Mo & Di 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Do 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

   

Drei kostenlose Probetrainings sind jeder Zeit möglich.

 

Aktuelles

Der Lehrer des Bujinkan Ryumon Dojo

Bata Andreas mit Bujinkan Soke Hatsumi
Im Mai 2015 mit Soke Hatsumi

Dai Shihan Tihomir "Bata" Jovanovic (15.Dan)

 

Bata  macht seit seiner Kindheit Kampfsport. Er trainierte Judo, Karate, Aikido, Shaolin Kempo, Kickboxen, Kung Fu und Ju Jutsu. Als er noch jünger war nahm er oft an  Wettkämpfen teil. Irgendwie fehlte ihm aber  das gewisse etwas und er suchte etwas tiefgründigeres als den Wettkampfkampfsport. Dies fand er im Bujinkan/Ninjutsu.

Seit 2005 fliegt er jedes Jahr ca. 4 Wochen lang nach Japan.

 

Im Jahre 2007 bestand er den Godan oder auch Sakki Test in Japan. (Sakki Jutsu ist die Kunst die "Mordluft" zu riechen.) 

Den Titel "Shidoshi" erhielt er also beim Bestehen des fünften Dan.

 

2014 wurde ihm der 15. Dan in Japan verliehen.

 

Im Mai 2015 bekam er von Soke Hatsumi für langes, kontinuierliches Training den Bujinkan Dragon Award, die Bujinkan Goldmedaille.

 

Im Mai 2018 wurde ihm von Soke Hatsumi der Titel Dai Shihan verliehen. Dies ist die höchste Auszeichnung im Bujinkan.

 

 

Co - Trainer

 

Ist Bata beruflich bedingt nicht im Dojo, wird er unterstützt durch:

 

Mehmet Deniz, 4. Dan Bujinkan Budo Taijutsu

Alina Thiede, 2. Dan Bujinkan Budo Taijutsu

Marvin Ziegler ( Kindertraining )

Daniel Moritz   ( Kindertraining )

 

 

 

 

 

Bata und Andreas mit Bujinkan Soke Hatsumi vor dem Takamatsu Memorial
Mit Hatsumi Sensei 2015 vor dem Takamatsu Memorial

Bujinkan Golden Dragon Award für Bata 2015 in Japan.

Dai Shihan für Bata 2018 in Japan von Soke Hatsumi